Tätigkeiten 2019



15.03.2019

Am 15. März fand eine Gruppenfortbildung des 1.Zuges Nord der Kreisfeuerwehrbereitschaft Uelzen in Melzingen statt. Zu Gast war der ELW 2 der Kreisfeuerwehr mit seiner Besatzung da. So wurde ELW 2 vorgeführt und die einsatztaktischen  Nutzungen bei Einsätzen erklärt.

17.05.2019
 Ausbildungsdienst des 1. Zugs der KFB Nord.

Wir erkundeten die Löschwasserentnahmemöglichkeiten im Einzugsbereich der Rfö Hohenfier.
Hierzu wurden verschiedene Zisternen von den Mitgliedern des Zuges eigenständig nach Koordinate wechselseitig angefahren. Einige Zisternen wurden von uns dabei mit Wasser aufgefüllt.
Neben der Kartenkunde übten wir zudem den Funkverkehr im Zug und die Übergabe von Wasser. Auch konnten wir uns auf dem ein oder anderen Weg mit den tatsächlichen Abmessungen unserer Fahrzeuge, ihren Wendekreisen und Geländefähigkeiten weiter vertraut machen. 
Ein interessanter Abend bei bestem Wetter. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Himbergen und die Zugführung für die Ausarbeitung des Übungsdienstes.

(Quelle: FFw Altenmedingen Facebookseite)





14.06.2019
Im Bargdorf traf sich der 1.Zug Nord der Kreisbereitschaft Uelzen zu einer Waldbrandübung am Wochenendgebiet.

14.09.2019
Im Hohenbostel übte der 1.Zug Nord der Kreisbereitschaft Uelzen ein Waldbrandszenario. Die dort gewonnenen Erkenntnisse wurden im Abschlussgespräch besprochen, damit der sichere und luppenreine Ablauf auch im Ernstfall gewährleistet ist.




18/19.10.2019
Die alle 2 Jahre stattfindende 2-Tages Übung fand an diesem Wochenende im Oktober statt. Gemeinsam mit Ebstorfer Kameraden besetzten wir das Tanklöschfahrzeug 3000 der Ebstorfer Feuerwehr und fuhren zu 18:30Uhr  zum Treffpunkt, die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Uelzen in Uelzen.


Von dort machte sich die komplette Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord Landkreis Uelzen unter der Führung von den stellv. KFB-Führer Matthias Scheele auf nach Landkreis Celle. Der Weg führte uns über Feld/Waldwegen, Kreis- und Landesstraßen und einschließlich der Bundesstraße 4 und 191 nach Eschede. Dort auf ein Schulgelände angekommen, wurden wir hervorragend von den Logistik-Zug der Uelzener Südbereitschaft mit Wurstgulasch mit Nudeln versorgt.
Nach dem Essen bauten wir unser Nachtlager auf und stellten unsere Bereitschaft her. Nach und nach gingen die Feuerwehrleute ins Bett. 
Am nächsten Morgen gabs um 7:30 Frühstück, bestand aus Brötchen, Marmelade, versch. Käse-und Wurstsorten und Rührei. Um 8:30 fand die Zugführerbesprechung statt, wo auch unser Zugführer Lars Lühr und sein Stellvertreter Michael Friebe ein Auftrag bekamen. Der Auftrag für den 1.Zug Nord lautete, ein Waldbrand mit  Tanklöschfahrzeugen zu bekämpfen.

So machten wir uns im Anschluss auf dem Weg zu den Ort, wo unsere Wasserentnahmestelle sein sollte. Dies stellte sich als kompliziert heraus, sodass wir dann eine andere Entnahmestelle anfahren mussten. Dort ließen wir das TSF der FF Bargdorf zurück, und wir fuhren zu unserer Einsatzstelle. Dort wurde das TLF Ebstorf als Puffer eingeteilt, während die TLF´s der Feuerwehren Altenmedingen, Himbergen und Hohenbostel im Kreisverkehr das Wasser von der Entnahmestelle anlieferten. Das übrige Personal aller 4 TLF´s baute eine  Brandbekämpfung durch ein Hydroschild und 5 D-Rohren auf. 

Nachdem das Feuer gelöscht war, bekamen wir schon ein neuen Auftrag, die lautete Personensuche. Also bauten wir schnell wieder zurück. Als wir gerade los fahren wollten, kam die Rückmeldung, das die Personen gefunden wurden und unser Eingreifen nicht mehr erforderlich war. So sind wir, nachdem wir die FF Bargdorf von der Entnahmestelle abgeholt haben, zum Schulgelände zurückgefahren, wo wir Mittag gegessen haben.
Zum Essen gabs Kasslerbraten mit Gemüse und Kartoffelpürre.  Im Anschluss  halfen einige Kameraden beim Abbauen der Tische und Stühle. Nacheiniger Zeit wurde der Rückweg nach Uelzen aufgebrochen. Als einer der ersten Fahrzeuge verließen wir bei der Ortsumgehung Abfahrt Holdenstedt den Verband und fuhren nach Ebstorf, wo wir das Fahrzeug säuberten und es einsatzbereit machten.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden