Einsätze 2022

Nr.8/2022
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Ebstorfer Betrieb wurden die Ortsfeuerwehren Ebstorf, Hanstedt 1 und Melzingen am Donnerstag, den 27. Oktober, um 18:47 Uhr alarmiert.
Da kein Grund für die Auslösung erkundet werden konnte, wurde der Einsatz nach circa einer halben Stunde beendet.

Nr.7/2022
Am Sonntag, den 9. Oktober, um 12:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Uelzen sowie unser stellvertretener Ortsbrandmeister zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Melzingen gerufen. Weitere Melzinger Kameraden wurden per Telefon nachalarmiert.
Vor Ort wurde der Rettungsdienst durch die Einsatzkräfte unterstützt. Es musste mit Hilfe der Uelzener Drehleiter eine in medizinischen Notfall befindliche Person aus den 1. Obergeschoss eines Wohnhauses zum Rettungswagen transportiert werden.
Der Einsatz war nach circa einer halben Stunde beendet.

Nr.6/2022
Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Ebstorf wurden wir am Mittwoch, den 15. Juni, um 20:12 Uhr zu einem Pkw-Brand auf der Landesstraße 250 zwischen Melzingen und Ebstorf alarmiert.
Vor Ort fanden wir einen PKW vor, aus dessen Motorraum leichter Rauch austrat. Ein Feuer wurde jedoch nicht festgestellt.
Die Ebstorfer Kameraden kontrollierten den Motorraum mit der Wärmebildkamera und konnten somit eine weitere Gefährdung ausschließen. Anschließend streuten wir noch auslaufende Betriebsstoffe mit Ölbindemittel ab und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.


Nr.5/2022
Zum zweiten Einsatz in dieser Woche wurden wir am Samstag, den 14. Mai, um 14:12 Uhr alarmiert. Eine Ölspur erstreckte sich über einer Länge von einem Kilometer auf der L250 bis zur Gemeindestraße ,,Im Dorfe‘‘. Diese wurde von uns mit Ölbindemittel abgestreut. Nach circa einer Stunde war der Einsatz beendet.



Nr.4/2022
Zu einem Hilfeleistungseinsatz auf der Landesstraße 250 zwischen Melzingen und Ebstorf wurde die Melzinger Ortsfeuerwehr am Montag, den 9. Mai, um 15:23 Uhr alarmiert.
Vor Ort gab es einen Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem PKW. Da an dem PKW Betriebsstoffe ausliefen, haben wir die Straße an dieser Stelle mit Bindemittel abgestreut. Unser Einsatz konnte nach ca. einer halben Stunde beendet werden. Mit im Einsatz war die Polizei sowie der Rettungsdienst.


Einsatz Nr.3/2022
Die Ortsfeuerwehren Bad Bevensen, Barum, Ebstorf, Hanstedt 1, Wriedel-Schatensen und Melzingen wurden am Montag, den 25. April, um 4:58 Uhr zu einem brennenden Mehrfamilienhaus mit Menschengefährdung in Ebstorf alarmiert.
Die Ebstorfer Wehr stellte beim Eintreffen fest, das lediglich ein Balkon am Gebäude in Brand geraten war. Somit konnten die anderen Wehren die Einsatzfahrt abbrechen, während die Ebstorfer Kameraden die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrollierten.

Einsatz Nr.2/2022
Am Samstag, den 26. Februar, wurden um 18:48 Uhr die Feuerwehren aus Ebstorf, Hanstedt 1 und Melzingen zu einer unklaren Rauchentwicklung in Ebstorf alarmiert.. Bei der Lageerkundung konnte ein privates Lagerfeuer als Ursache ausgemacht werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Feuerwehren konnte einrücken.

Einsatz Nr.1/2022

Unseren ersten Einsatz im Jahr 2022 bescherte uns der Sturm "Zeynep" am 19. Februar. Um 3:55 Uhr alarmierte uns die Leitstelle zu zwei umgefallenen Bäumen auf der Landesstraße 250 zwischen Melzingen und Hainberg. Der erste Baum wurde durch Muskelkraft entfernt. Rund 500 Meter weiter lag der zweite Baum. Dieser wurde mit Hilfe des Traktors eines örtlichen Landwirtes beseitigt. Nach ca. einer halben Stunde konnten wir wieder einrücken.



Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden