Einsätze 2021

Einsatz Nr.7/2021
Am Freitag, den 10. September, um 21:29 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Barum, Ebstorf, Hanstedt 1, Melzingen und Stadorf zu einen Brandeinsatz im Waldemar Ebstorf alarmiert. 
Im Kellerbereich in einem Technikraum unter dem Schwimmbecken war eine Umwälzpumpe heißgelaufen. Diese wurde runtergekühlt und der Raum wurde rauchfrei gemacht.
Die Melzinger Wehr stellte 2 Trupps unter Atemschutz zur Bereitstellung.
Nach circa einer Stunde konnten wir wieder abrücken.

Einsatz Nr.6/2021
Die Ortsfeuerwehren Melzingen und Ebstorf wurden am Mittwoch, den 11. August, um 1:26 Uhr zu einem brennenden Baum alarmiert.
Die Einsatzstelle befand sich in Melzingens Ortskern. Dort brannte das Holzgestell neben den Brunnen am Kindergarten. Der dort montierte Baumstamm brannte an der untere Seite, sodass man mit der Motorsäge die Glutnester frei legte und diese mit der Kübelspritze ablöschte.
20 Melzinger Einsatzkräfte waren um Einsatzleiter Dirk Bissen vor Ort bzw. zur Bereitstellung am Gerätehaus. Die mitalarmierte Feuerwehr Ebstorf musste nicht mehr eingreifen.

Aufnahme während des Einsatzes:


Aufnahme am Tag danach:



Einsatz Nr.5/2021
Am Montag, den 26. Juli, wurden wir um 10:32 Uhr nach Starkregen zu ein Lenz-Einsatz nach Westerholz alarmiert. Bei dieser Einsatzstelle war seitens der Feuerwehr kein Handeln mehr erforderlich.
So wurden wir zum Sammelplatz, Gerätehaus Ebstorf, beordert, um auf eventuelle Folge-Einsätze zu warten. Nach ca. einer halben Stunde konnten wir ohne weiteren Einsatzauftrag zurück nach Melzingen fahren.
Mit im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Ebstorf und Hanstedt 1.



Einsatz Nr.4/2021
Keine 48 Stunden nach dem letzten Einsatz löste erneut eine Brandmeldeanlage in einem Ebstorfer Altenheim am Donnerstag, den 11. Februar, um 9:48 Uhr aus. Auch im diesem Fall handelte es sich glücklicherweise um einen Fehlalarm. Somit konnten wir den Einsatz gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Ebstorf und Hanstedt 1 schnell beenden.

Einsatz Nr.3/2021
Mit den Ortsfeuerwehren aus Ebstorf und Hanstedt 1 wurden wir am Dienstag, den 9. Februar, um 10:32 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Ebstorfer Altenheim alarmiert. Die Einsatzkräfte der Ebstorfer Wehr konnten für die Auslösung keine Ursache ausfindig machen, sodass sich der Einsatz glücklicherweise als ein Fehlalarm herausstellte. Somit konnten alle Einheiten den Einsatzort verlassen, bzw. die Einsatzfahrt abbrechen.

Einsatz Nr.2/2021
Am Montag, den 1. Februar, wurden wir mit den Wehren aus Ebstorf und Hanstedt 1 um 8:01 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Ebstorfer Altenheim alarmiert. Glücklicher Weise handelte es sich um einen Fehlalarm. Nach cirka einer halben Stunde waren alle Feuerwehreinsatzkräfte wieder zurück.



Einsatz 1/2021
Keine 48 Stunden ist das neue Jahr alt, wurden wir schon am Samstag, den 2. Januar zum ersten Einsatz im Jahr 2021 gerufen. In Ebstorf wurde eine Werkstatt in Vollbrand gemeldet. Die ersten Einsatzkräfte wurden um 17:40 Uhr alarmiert. Als die Kräfte ankamen, stieg starker Rauch aus der Werkstatt einer Zimmerei raus. Auch ein Feuer konnte gesichtet werden, welches aber rasch gelöscht werden konnte. Jedoch musste dann nah Glutnester Ausschau gehalten werden. Diese Arbeit mussten die Atemgeräteschutz-Träger erledigen. Da viele Träger gebraucht wurden, wurden nach und nach weitere Feuerwehren nachalarmiert. Und somit wurden wir um 18:15 Uhr nachalarmiert und unterstützten die Einsatzkräfte vor Ort mit 2 Trupps unter Atemschutz. Gegen 20 Uhr war für uns der Einsatz beendet, während die Ebstorfer Wehr bis 21:30 Uhr vor Ort waren. Das angrenzende Wohnhaus neben der Werkstatt bliebt verschohnt.
Mit im Einsatz waren die Wehren Bad Bevensen, Barum , Brockhöfe , Ebstorf, Hanstedt 1 und Wriedel-Schatensen sowie die DRK-Bereitschaft Uelzen und die Polizei.


#
Foto-Quelle: Timo Ferch (FF Wriedel-Schatensen)

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden